My Story


Freiheit bedeutet für Andreas Mesmer, das zu tun, was er richtig und wichtig findet. Das spürten seine Lehrer schon früh. Nachdem er die Basics verstanden hatte, zeigte er im Klavierunterricht wenig Inte-resse daran, die Werke anderer ab Blatt auswendig zu lernen. Lieber improvisierte er und machte sein eigenes Ding. Und das zieht sich durch.
Zuerst wollte er Grafiker werden, wollte aber etwas Bodenständiges und entschied sich für eine KV-Lehre. Bald assistierte er dem Werbeleiter und als dieser das Unternehmen verliess, übernahm Mesmer. Es war die harte Schule: Alles lernte er von null. Alles machte er selbst. Damals noch ohne Mac. Doch nach zwei Jahren die Wende. Die andere Leidenschaft, die Musik, meldet sich.
Bei Soundville in Luzern macht Mesmer eine Ausbildung zum Toningenieur. Das Schöne ist nicht immer perfekt. Wie die Dire Straits: Die verdanken ihren Sound auch nicht dem perfekten Mix, sondern dem Gefühl für gute Musik. Doch in der Schweiz gibt es keine Dire Straits. Und schon gar nicht in Luzern. Nach zwei Jahren beendete Mesmer dieses Abenteuer. Aus den USA war in der Zwischenzeit die Snow-boardwelle in die Schweiz geschwappt. Als Boarder der ersten Stunde eröffnet er 1989 mit Freunden
«The Way to Cocoona», Basels ersten Snowboardshop. Und im Hinterzimmer wendet sich Mesmer wieder seiner Arbeit als Gestalter zu. Er gewinnt das Mandat der damals sehr populären Fashionmarke JET SET in St. Moritz und entwickelt zusammen mit dem Typografen Neville Brody neue Designs.
Eines Tages klopft der Chauffeur des Kommunikationsdirektors von Coop an der Ladentüre. Sein Chef wolle Mesmer sprechen. Im Gepäck: Die ersten Aufträge für das Packaging-Design des Detailhändlers. Es werden mehr und mehr Aufträge und Mesmer gründet seine erste Agentur. IDEAS. Den Snowboard-Shop macht er zu, Basel war noch nicht so weit. Er selbst bleibt dem Brett aber treu und geniesst das Gefühl von Freiheit auf seinen Tiefschneeabfahrten.
Und wieder klopft der Chauffeur. Diesmal mit
dem Auftrag, das erste Logo von Coop-Naturaplan zu entwickeln. «Bio und so.» Der Beginn einer grossen Erfolgsgeschichte. Nicht nur für Coop. Weitere Packaging-Designs folgen und bald verstärkt sich Mesmer mit Marco Rosenberg und Michael Gerber. Die drei legen den Grundstein der Agentur MRG, heute Valencia. Neben Verpackungslösungen für Coop folgen weitere lokale und nationale Brands. Die Agentur wächst auf mehr als 30 Mitarbeitende.


1993 Coop Naturaplan Logo
1995 Erste Verpackungs-
designs für Coop

Andreas Mesmer
Erste Arbeiten als Gestalter und Designer für Jet Set in Zusammenarbeit mit Neville Brody. Gründung der Agentur IDEAS, Erste Arbeiten für Coop, zBsp. Kreation des ersten Naturaplan Logos. Aufbau der Agentur Mesmer, Rosenberg, Gerber (mrg) – heute Valencia. Ausbau Packaging Design. Die Agentur wächst auf mehr als 30 Mitarbeiter. 2004 Verkauf seiner Anteile. Gründung der Designagentur Mesmer Société. Erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Arbeiten, unter anderem für Basel World und Vitra. Awards: Red Dot Award, German Design Award
Claudia Mondadori
Seit 2019 ist Claudia bei Mé. Ihre schnelle Auffassungsgabe, ihr freundlicher Charakter und die Fähigkeit, Projekte effizient und Auftragsgerecht abzuwickeln, macht sie zur einzigartigen Persönlichkeit. Ihre grosse Leidenschaft und professionellen Skills in Fashion und Styling ermöglicht es, unser Fashionlabel Dream Studios aufzubauen und so neue Geschäftsfelder zu entdecken.
Marie Schimanski
Treu nach unserer Philosophie, macht Marie schon ganz viel mehr als für was sie ursprünglich eingestellt wurde. Ihre Social Media Kompetenz ist nun ein Teil von vielen Aufgaben geworden. Als ausgebildete Gestalterin kann Sie komplexe Konzepte erarbeiten, welche eine kreative Handschrift voraussetzen und das ist wichtig. Die Mama von zwei wilden Kids behält jederzeit den Überblick und brilliert in Planung und Auftragstreue.
Arwen Bättig
Peng machte es und sie war angekommen bei Mé. Ihr magisches Talent, kreativ und Zielgerecht grafische Arbeiten auszuführen fasziniert uns immer wieder von Neuem. Ihre freundliche und unbeschwerte Art passt einfach perfekt zu Mé. Sie hat 2020 Ihre grafische Ausbildung abgeschlossen und spielt schon jetzt eine wichtige Rolle in unserem Studio. Willkommen Arwen!
Und doch: Mesmer will mehr. Er will das Schöne. Die Konsequenz: Mesmer verlässt 2004 MRG und beginnt von vorn. Fortan realisiert er für Kunden wie VITRA Designlösungen. Der Einsatz für gutes Design wird schon bald belohnt: 2014 gewinnt Mesmer mit den Arbeiten für Vitra internationale Designpreise. Für Mesmer wird damit ein Traum wahr. Seit 1997 ist Andreas Mesmer mit Carmen verheiratet. Er hat zwei Söhne Vincent Alexander (26) und Basil Valentin (21)